Power Distribution Units (PDU) übernehmen die Leistungsverteilung in elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen. Für die zuverlässige Funktion der Module ist der Schutz ihrer Elektronik unerlässlich. Gehäusesysteme von Rose sind äußerst robust und können individuell als PDU angepasst werden. Die Leergehäuse aus Aluminium, Edelstahl, Polyester, ABS oder Polycarbonat schützen die verbauten Komponenten vor Wasser und Fremdkörpern und besitzen mindestens die Schutzart IP65. Aluminiumgehäuse von Rose bieten darüber hinaus einen sehr hohen EMV-Schutz und widerstehen selbst korrosiven Belastungen. Die Polyestergehäuse sind ebenfalls witterungsbeständig und zudem schwer entflammbar sowie sehr schlagfest. Rose liefert keine Gehäuse von der Stange, sondern passt nahezu jedes seiner Produkte kundenspezifisch an. Zu den Serviceleistungen gehören nicht nur mechanische Bearbeitungen wie Fräsen, Bohren, Gravieren oder Gewindeschneiden. Die Gehäuse werden auf Wunsch auch sandgestrahlt, passiviert und pulverbeschichtet oder im Corporate Design des Kunden lackiert. Bei Bedarf übernimmt Rose darüber hinaus die Konfektionierung der Gehäuse mit der erforderlichen Elekronik. Sollte keines der Standardgehäuse den Anforderungen der Anwendung entsprechen, entwickelt Rose Systemtechnik gemeinsam mit dem Kunden eine Sonderlösung.
Drehscheibe für die flexible und nachhaltige Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 41. Motek statt. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die
komplette Prozesskette für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.