Leichteres Handling auch in kritischen Umgebungen

Hydraulische Bremszylinder mit Zugkraft zwischen 20 und 800N

Bild: ACE Stoßdämpfer GmbH

Das auf Laborausrüstung spezialisierte britische Unternehmen Pinpoint Scientific setzt hydraulische Bremszylinder von ACE Stoßdämpfer ein. Die hydraulischen Bremszylinder des Typs HB15-50 müssen lediglich angetippt werden, um den Öffnungsvorgang der Haube auszulösen. Außerdem ermöglichen sie einen sanften Schließvorgang mit zusätzlicher Dämpfung. Da die ImpactAir-Sampler meist in kritischen Laborumgebungen und Reinräumen eingesetzt werden, wurde ein spezielles Pflanzenöl mit ähnlicher Viskosität und Lebensdauer im Vergleich zu Maschinenöl ausgewählt. Die Außenkörper der Edelstahlhülsen zur Ummantelung sind serienmäßig aus beschichtetem Stahl gefertigt. Die verwendeten Maschinenelemente sind durch ihre stufenlose Einstellbarkeit der Druck- bzw. Zugkraft zwischen 20 und 800N geeignet, um die Haube zu öffnen und wie gewünscht in einem Öffnungswinkel von 60 Grad zu halten. Das Verstellen der beidseitig oder einseitig wirkenden hydraulischen Bremszylinder erfolgt einfach über das Einstellsegment am Kolben. Diese Maschinenelemente finden zur präzisen Regulierung von Geschwindigkeiten vor allem Anwendung in unterschiedlichsten Automotive- oder Industriekonstruktionen, aber auch in der Elektronik-, Möbel- und Freizeitindustrie.

ACE Stoßdämpfer GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.