Linearführungen für den digitalen Textildruck

Bild: NSK Deutschland GmbH

Ein führender Hersteller von Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckern für Textilien hat sich für den Einsatz der NH/NS-Linearführungen von NSK entschieden. Ein Grund dafür ist deren spezielle Oberflächenbehandlung. Sie schützt die Führungen vor Verschleiß – ein wichtiges Argument bei dem hohen Leistungsvermögen der Anlagen, die pro Jahr mehrere 100.000 Textilien bedrucken können.

Um die optimal passende Linearführung für diesen Einsatzfall zu finden, wandte sich der Maschinenhersteller an NSK. Ein Expertenteam von NSK analysierte die Anwendung und der Umgebungsbedingungen und empfahl die Linearführungen der NH/NS-Serie, die sich durch eine besondere, verschleißhemmende Oberflächenbehandlung von konventionellen Linearführungen unterscheiden.

Zu den wesentlichen Konstruktionsmerkmalen dieser Baureihe gehört eine speziell entwickelte Kugelrillengeometrie. Sie bewirkt – im Vergleich zur Vorgängerbaureihe – eine bis zu 30% höhere dynamische Tragzahl. Das führt zu einer verdoppelten Lebensdauer bei kompakten Abmessungen. Optional sind die Linearführungen mit einer Chrom- oder Fluorid-Chrom-Beschichtung ausgerüstet, um eine noch höhere Lebensdauer zu erzielen. Für korrosive Umgebungen stehen Edelstahlversionen zur Verfügung. Neben hoher Präzision und der langen Lebensdauer unter widrigen Bedingungen wünschte der Hersteller der digitalen Industriedrucker auch eine hohe Flexibilität in puncto Lieferbereitschaft insbesondere beim Hochlauf der Produktion. Auch diese Anforderung konnte NSK erfüllen, denn die Versorgung erfolgt aus mehreren Werken und Lagern in Europa.

Das könnte Sie auch Interessieren