Protolabs hat einen Designberatungsservice im Bereich Spritzguss eingeführt. Damit unterstützt Protolabs Unternehmen dabei, die passende fertigungstechnische Lösung für ihre Teile zu finden. Der neue Service kommt bereits bei der automatisierten Machbarkeitsanalyse auf der Fertigungsplattform von Protolabs – Protolabs 2.0 – zum Einsatz. Kunden profitieren von einer Kombination der Machbarkeitsanalyse mit dem kritischen Urteilsvermögen und der Problemlösungskompetenz der Ingenieure von Protolabs. Für Konstrukteure und Entwickler, die ihren Entwurf bereits über die Fertigungsplattform haben prüfen lassen, ist dieser Service kostenlos. Der neue Zusatzservice ermöglicht es den Kunden von Protolabs, auf die umfassende Expertise der Spritzguss-Ingenieure des Unternehmens zurückzugreifen, um ihre Lösung zu optimieren. Durch den Service können Verantwortliche selbst entscheiden, welche Art der Beratung sie benötigen. Sie können weiterhin das Protolabs-2.0-Portal nutzen, indem sie ihre CAD-Daten so oft wie gewünscht hochladen, um ihre Entwürfe überprüfen zu lassen. Alternativ können sie den Beratungsservice in Anspruch nehmen und ihren Kundenbetreuer kontaktieren, nachdem sie ihren CAD-Entwurf hochgeladen und ihr erstes automatisiertes Design zur Machbarkeitsanalyse und Angebotsabgabe erhalten haben.
Drehscheibe für die flexible und nachhaltige Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 41. Motek statt. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die
komplette Prozesskette für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.