1000 Tonnen Getreide pro Stunde

Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli hat mit dem australischen Ingenieurbüro Kilic Engineering ein großes Getreidetransportprojekt in Adelaide, Australien realisiert

Bei diesem Projekt, bei dem sehr große Mengen Getreideerzeugnisse umgeschlagen werden, wird zunächst das Getreide von Lastwagen angeliefert und in Doppeltrichter abgeworfen. Danach wird das Getreide in Silos und schließlich über einen Auslegerförderer in ein großes Transportschiff befördert. Dieser Auslegerförderer ist eine sehr lange Förderanlage, die vom Land zum Verschiffungshafen und dann in das Schiff führt. Pro Stunde werden 1000 Tonnen Getreide zu einem 24000-Tonnen-Silolager transportiert.

Für dieses Mammutprojekt suchte Kilic Engineering einen zuverlässigen und auch lokal stark vertretenen Partner. Dem Ingenieurbüro ist neben zuverlässigen Produkten ein kompetenter Vorort-Service sehr wichtig. Bonfiglioli, die bereits seit über 31 Jahren in Australien und Neuseeland vertreten sind, ist mit seinen Heavy-Duty-Getrieben HDO und HDP genau der richtige Partner, um ein solchen Großprojekt zu realisieren. Der italienische Antriebsspezialist liefert für das Projekt vier Getriebe für die Förderbänder und zwei Becherwerksgetriebe, die alle in dem modernen Bonfiglioliwerk in Sydney produziert werden.

Werden ein hohes Drehmoment, Robustheit, Zuverlässigkeit und eine lange Betriebslebensdauer vorausgesetzt, ist die HDx-Serie von Bonfiglioli die beste Option. Dank der qualitativ hochwertigen Materialien und dem optimierten Design eignet sich die Baureihe HD mit ihren geringen Wartungskosten und den langen Wartungsintervallen für den Betrieb unter rauesten Umgebungsbedingungen sowie in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Abtriebswelle ist in paralleler (HDP) oder rechtwinkeliger (HPO) Ausführung erhältlich, sodass in jedem Fall minimaler Einbauraum sichergestellt werden kann. Aufgrund der zahlreich verfügbaren Optionen und Zubehörteile lässt die HDx-Baureihe mit einem Drehmomentbereich bis zu 209900 Nm keine Wünsche offen und kann exakt kundenspezifisch angepasst werden. Aus diesen Gründen eignet sie sich für zahlreiche Anwendungen.

www.bonfiglioli.de

 

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.