Spielfrei Sicherheit am OP-Tisch

Der spiel- und wartungsfreie Aktuator CAMT von Ewellix bietet eine bessere Kontrolle über die Position des OP-Tischs. Er verfügt über ein selbsthemmendes und sehr leises Spindelhubgetriebe und lässt sich flexibel mit verschiedenen Befestigungsadaptern für einen oder zwei Freiheitsgrade ausrüsten. Der Aktuator verfügt über einen maximalen Hub von bis zu 250 Millimetern, erreicht eine Kraft (Druck- und Zugrichtung) von 6.000 Newton und kann Patientensitze oder OP-Tische problemlos bis zu 45 Grad sowohl um die Längs- als auch um die Lateralachse kippen. Dabei erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 9,5 Millimetern pro Sekunde. Zur Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal verfügt der Aktuator über einen statischen Sicherheitsfaktor von vier, Selbsthemmung bis zu 13.200 Newton, eine Sicherheitsmutter und integrierte Endschalter als Standard. Der Aktuator erfüllt die strengen medizinischen EMV- und Sicherheitsstandards und ist auch entsprechend zertifiziert.

www.ewellix.com

 

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.