Hannover Messe

„Messe der Zukunft ist hybrid“

HANNOVER MESSE 2021 digital edition - 
WomenPower 2021 - RESET.RETHINK RESTART.
HANNOVER MESSE 2021 digital edition – WomenPower 2021 – RESET.RETHINK RESTART.Bild: Deutsche Messe AG

„Die digitale Edition der Hannover Messe hat gezeigt, dass die Messe der Zukunft hybrid ist“, kommentiert Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, die Veranstaltung in der vergangenen Woche. Laut Deutscher Messe informierten sich 90.000 registrierte Teilnehmer über Produkte und Lösungen der 1.800 Aussteller. Im Konferenzprogramm diskutierten 1.500 Experten aktuelle Themen der Digitalisierung und Co. Es gab insgesamt 3,5 Millionen Seitenaufrufe und 700.000 Suchanfragen. Dieser Zuspruch habe die eigenen Erwartungen übertroffen. „Gleichwohl hat sich gezeigt, dass eine digitale Messe die Magie einer physischen Veranstaltung nicht ersetzen kann“, so Köckler weiter und verwies auf Fachgespräche von Angesicht zu Angesicht, konkrete Leads am Messestand, die haptische Erfahrung direkt am Produkt oder Zufallsbegegnungen, die zu neuen Geschäftspartnerschaften führen können. „Es fehlt schlicht der Kern des Zwischenmenschlichen.“ Ab heute sind alle Beiträge der Messe on demand verfügbar. Auch die Aussteller- und Produktsuche bleibt online.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.