„Die digitale Edition der Hannover Messe hat gezeigt, dass die Messe der Zukunft hybrid ist“, kommentiert Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, die Veranstaltung in der vergangenen Woche. Laut Deutscher Messe informierten sich 90.000 registrierte Teilnehmer über Produkte und Lösungen der 1.800 Aussteller. Im Konferenzprogramm diskutierten 1.500 Experten aktuelle Themen der Digitalisierung und Co. Es gab insgesamt 3,5 Millionen Seitenaufrufe und 700.000 Suchanfragen. Dieser Zuspruch habe die eigenen Erwartungen übertroffen. „Gleichwohl hat sich gezeigt, dass eine digitale Messe die Magie einer physischen Veranstaltung nicht ersetzen kann“, so Köckler weiter und verwies auf Fachgespräche von Angesicht zu Angesicht, konkrete Leads am Messestand, die haptische Erfahrung direkt am Produkt oder Zufallsbegegnungen, die zu neuen Geschäftspartnerschaften führen können. „Es fehlt schlicht der Kern des Zwischenmenschlichen.“ Ab heute sind alle Beiträge der Messe on demand verfügbar. Auch die Aussteller- und Produktsuche bleibt online.
Bosch Climate Solutions begleitet EBM-Papst-Nachhaltigkeitsstrategie
Das internationale Technologieunternehmen EBM-Papst setzt auf die Beratungskompetenz von Bosch Climate Solutions zur Entwicklung einer Klimaneutralitätsstrategie.