Die Schreib-/Leseköpfe (SLK) von Contrinex ermöglichen jetzt noch höhere Taktraten.
Der Grund dafür ist eine neue Firmware, die für eine optimale RFID-Kommunikation sorgt. Damit erfüllen die SLK ab sofort auch extrem anspruchsvolle Anforderungen.
Die Schreib-/Leseköpfe (SLK) von Contrinex ermöglichen jetzt noch höhere Taktraten.
Der Grund dafür ist eine neue Firmware, die für eine optimale RFID-Kommunikation sorgt. Damit erfüllen die SLK ab sofort auch extrem anspruchsvolle Anforderungen.
Bild: Steinmeyer Mechatronik GmbH Mit dem KT510 erweitert Steinmeyer Mechatronik, Spezialist für Positioniersysteme aus Dresden, sein umfangreiches Portfolio für die Messtechnik um einen ultragenauen Positioniertisch für variable Lasten. Das XY-System überzeugt mit minimalen Nick- und Gierfehlern und erlaubt hochpräzise Messungen auch bei bewegtem...
Bild: Sick AG Kompakt, programmierbar und durch das Institut für Arbeitsschutz (IFA) zugelassen - die neuen Absolut-Encoder AFS/AFM60S Pro von Sick erfüllen höchste Anforderungen an funktionale Sicherheit, Integrationsfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Zertifiziert entsprechend der hohen Anforderungsstufen der international relevanten Sicherheitsnormen...
Leuze will als Entwickler und Anbieter von Safety-Sensoren, -Lösungen und -Services für den kompletten Maschinenlebenszyklus seine Safety-Kompetenz ab sofort mit einem eigenen Geschäftsbereich noch stärker in den Fokus seiner Geschäftstätigkeit rücken. In der Außendarstellung unterstreicht das Unternehmen das mit dem Label 'Safety at Leuze'. Leuze sieht...
Die Vorteile absoluter Messsysteme, wie z.B. sofortige Einsatzbereitschaft beim Einschalten, kein Positionsverlust bei ungeplanten Stopps und schnelles Anfahren sind seit längerem bekannt. Mit dem magnetcodierten absoluten Winkelmesssystem BML BM 1 bietet Balluff eine hochgenaue Feedback-Lösung für Motoren, Antriebe und Mechatronik, die sich perfekt in...
Bild: Sick Sicks neue EventCam bringt Klarheit statt Kopfzerbrechen bei unerklärlichen Greif-, Handhabungs- oder Positionierproblemen, bei nicht nachvollziehbaren Montagefehlern oder Maschinenstopps. Die industrietaugliche 2D-Kamera ist auf die Detektion und Analyse von sporadischen Fehlern in industriellen Prozessen spezialisiert. Sie lässt sich sehr...
Die 1902 gegründete Privatkäserei Bergader vertraut bei der Herstellung ihrer Käsespezialitäten neben traditionellem Handwerk auch auf modernste Technik. Bei der Verpackung der Blauschimmelkäsesorte Bergader Edelpilz kommt erstmals ein Hyperspektral-Bildverarbeitungssystem zum Einsatz. „Meines Wissens gibt es weltweit noch keine andere Anlage zur...
Bild: Timken GmbH Die Timken Company hat mit der europaweit agierenden Chequers Capital sowie IGI Private Equity eine Einigung zum Erwerb der Rollon Gruppe erzielt. Spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Linearführungen, Teleskopschienen und Linearachsen, ist Rollon ein global agierender Komplettanbieter für Linearbewegungskomponenten – mit...
National Instruments gibt die Eröffnung des neuen NI Industrial IoT Lab am Stammsitz des Unternehmens in Austin, Texas bekannt. Beim NI Industrial IoT Lab dreht sich alles um intelligente Systeme, die Betriebstechnologie mit Informationstechnologie verbinden, sowie die Unternehmen, die an diesen Systemen arbeiten. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf der...
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.
Das Werk von Siemens Smart Infrastructure im schweizerischen Zug ist als ‚Fabrik des Jahres 2022‘ in der Kategorie ‚Excellence in Supply Chain Resilience‘ ausgezeichnet worden.
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen verschiedenen Branchen zum Einsatz.
Produkte wie der digitale Getriebe-Zwilling für softwarebasierte Condition-Monitoring-Konzepte in der Robotik sowie das elektromechanische Lenkaktuator-System für autonome Nutzfahrzeuge zeigen, wohin die Reise für Nabtesco geht.
Das Movitrac advanced ist ein kompakter, Energie-reduzierender Frequenzumrichter von SEW-Eurodrive, der für vielfältige Automatisierungsaufgaben konfiguriert werden kann.
Mewa erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihre Arbeitskleidung Mewa Peak, die überwiegend aus Recyclinggarnen hergestellt wurde.
Beim Innovace, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung.
Controlled Pneumatics von Festo vereint Proportionaltechnologie, Sensorik und Regelungsalgorithmen in einem Regelkreis.
Der Ventilspezialist Gemü führt das elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil J70 ein: Das Produkt ist für Applikationen mit geringem Durchfluss in der Analyse, Vakuum- und Dosiertechnik geeignet und ermöglicht eine präzise Dosierung.
Als vor knapp 30 Jahren die Bearbeitung mit Minimalmengenschmierung (MMS) Einzug fand, machten die möglichen Kosteneinsparungen diese Technik interessant.
Jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art: Das ist ein wesentliches Merkmal der UA1995.
Die Linearführungen der Rollon Compact Rail zeichnen sich durch sanfte, geräuscharme Bewegungen sowie eine hohe Strapazierfähigkeit aus und ermöglichen eine präzise Positionierung.