Leuze rückt Safety in den Fokus

Leuze will als Entwickler und Anbieter von Safety-Sensoren, -Lösungen und -Services für den kompletten Maschinenlebenszyklus seine Safety-Kompetenz ab sofort mit einem eigenen Geschäftsbereich noch stärker in den Fokus seiner Geschäftstätigkeit rücken. In der Außendarstellung unterstreicht das Unternehmen das mit dem Label ‚Safety at Leuze‘.

Leuze sieht sich als Wegbereiter im Bereich Arbeitssicherheit durch richtungsweisende Erfindungen wie z.B. die Entwicklung der ersten Sicherheits-Lichtschranke überhaupt. In den letzten Jahren hat sich Leuze vom anfangs reinen Hersteller und Entwickler von Safety-Sensoren deutlich weiterentwickelt. Heute umfasst das Produktportfolio des Safety-Experten Safety-Sensoren, -Services und -Lösungen. Dieses Knowhow wird in dem neu geschaffenen Geschäftsbereich Safety gebündelt. Damit ist Leuze ihren Kunden ein zuverlässiger Partner für effiziente Safety-Sensorlösungen für den kompletten Lebenszyklus ihrer Maschinen und Anlagen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.