Steuerungstechnik (SPS, IPC, CNC)

Bild: ©Malte Kirchner/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: ©Malte Kirchner/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Auf die Plätze, fertig, los!

Auf die Plätze, fertig, los!

Vom 23.-25. November 2021 wird in Nürnberg die Fachmesse SPS (Smart Production Solutions) stattfinden. Zum Redaktionsschluss war sie als sogenannte 3G-plus-Veranstaltung ausgewiesen. Geimpfte, Genesene und Personen mit einem frischen negativen PCR-Test können damit wohl ohne Masken und Beschränkungen auf der Messe ihren Geschäften nachgehen. Den TeDo-Verlag und die [me] finden Sie in Halle 7, Stand 420.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Gesteigerter 
Maschinendurchsatz

Gesteigerter Maschinendurchsatz

Bei der Herstellung von Transformatorkernen darf eine Effizienzsteigerung nie auf Kosten der Genauigkeit gehen. Dementsprechend hatte beim Redesign der Fertigungsmaschine X-Shear bei OEM Micro Tool & Machine die Wiederholgenauigkeit oberste Priorität. Die Umstellung der Automatisierungstechnik von einer konventionellen SPS auf die durchgängige und integrierte Steuerungsplattform von Beckhoff ermöglichte dabei unter anderem eine Erhöhung des Anlagendurchsatzes um mehr als die Hälfte sowie eine erhöhte Präzision in der Fertigung.

mehr lesen
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Eplan: Das bringt die Plattform 2022

Eplan: Das bringt die Plattform 2022

Eplan erlaubt einen ersten Einblick in die kommende Eplan-Plattform, die im Sommer gelauncht wird. Neu sind etwa eine Bedienoberfläche mit Ribbon-Technik und Dark-Mode, das 2D-Grafikmodul oder die zentrale Artikelverwaltung. Der Cloud-Service eManage soll für integriertes Engineering im Verbund von On-Premise und Cloud sorgen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.

Bild: hochschule 21
Bild: hochschule 21
Autonomer Roboter 
erleichtert die Apfelernte

Autonomer Roboter erleichtert die Apfelernte

Das autonome Fahrzeug Aurora soll sich künftig auf Obstplantagen selbstständig bewegen und gefüllte Obstkisten detektieren, aufnehmen und zu einem definierten Entladepunkt bringen. Siko unterstützt das Forschungs- und Entwicklungsprojekt aus der Landwirtschaft mit zwei Drehgebern aus ihrem Programm für mobile Maschinen. Sie erfassen dabei den Lenkwinkel sowie die Position der Kistenaufnehmer.