Steuerungstechnik (SPS, IPC, CNC)

Bild: ©Malte Kirchner/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: ©Malte Kirchner/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Auf die Plätze, fertig, los!

Auf die Plätze, fertig, los!

Vom 23.-25. November 2021 wird in Nürnberg die Fachmesse SPS (Smart Production Solutions) stattfinden. Zum Redaktionsschluss war sie als sogenannte 3G-plus-Veranstaltung ausgewiesen. Geimpfte, Genesene und Personen mit einem frischen negativen PCR-Test können damit wohl ohne Masken und Beschränkungen auf der Messe ihren Geschäften nachgehen. Den TeDo-Verlag und die [me] finden Sie in Halle 7, Stand 420.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Gesteigerter 
Maschinendurchsatz

Gesteigerter Maschinendurchsatz

Bei der Herstellung von Transformatorkernen darf eine Effizienzsteigerung nie auf Kosten der Genauigkeit gehen. Dementsprechend hatte beim Redesign der Fertigungsmaschine X-Shear bei OEM Micro Tool & Machine die Wiederholgenauigkeit oberste Priorität. Die Umstellung der Automatisierungstechnik von einer konventionellen SPS auf die durchgängige und integrierte Steuerungsplattform von Beckhoff ermöglichte dabei unter anderem eine Erhöhung des Anlagendurchsatzes um mehr als die Hälfte sowie eine erhöhte Präzision in der Fertigung.

mehr lesen
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Eplan: Das bringt die Plattform 2022

Eplan: Das bringt die Plattform 2022

Eplan erlaubt einen ersten Einblick in die kommende Eplan-Plattform, die im Sommer gelauncht wird. Neu sind etwa eine Bedienoberfläche mit Ribbon-Technik und Dark-Mode, das 2D-Grafikmodul oder die zentrale Artikelverwaltung. Der Cloud-Service eManage soll für integriertes Engineering im Verbund von On-Premise und Cloud sorgen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.