Maschinendaten in der Cloud

IoT-basierte Services

Vecoplan nutzt bereits seit 2008 Fernzugriffsfunktionen für seine Maschinen. Mithilfe des IoT-Spezialisten Ixon hat der Maschinenbauer dieses Angebot ausgeweitet und bietet heute sogar Kameraüberwachung für seine Recyclingmaschinen an.

Service erweitern

Zukünftig möchte Vecoplan sein Service-Angebot weiter ausrollen. „Verstärkten Fokus möchten wir jetzt auf das Data Logging mit Ixon Cloud legen, dazu haben wir nämlich gerade ein Geschäftskonzept ausgearbeitet“, so Kessler an. Die Daten sollen Vecoplan dabei helfen, den Schritt Richtung Predictive Maintenance zu machen. „Wir möchten Kunden über ineffektive Nutzung der Maschinen triggern, aber gleichzeitig auch unseren After Sales Vetrieb vorbereiten, dass es möglicherweise sinnvoll ist Angebote für Ersatzteile loszuschicken“, sagt Kessler.

www.ixon.cloud

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.