Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im April Waren im Wert von 17,7Mrd.€ exportiert. In den ersten vier Monaten erhöhten sich die aggregierten Branchenausfuhren um 4,3% gegenüber Vorjahr auf 75,5Mrd.€. Die Einfuhren nach Deutschland legten im April erneut deutlicher zu als die Exporte (+12,4% auf 18,9Mrd.€). Von Januar bis April übertrafen die Elektroimporte ihren Vorjahreswert um 12,7% und kamen auf 79,5Mrd.€. Mit einem Zuwachs von 17,1% gegenüber Vorjahr auf 1,8Mrd.€ konnten insbesondere die deutschen Elektroexporte in die USA im April kräftig zulegen. Die Lieferungen in die EU beliefen sich auf 9Mrd.€, womit sie um 1,2% höher lagen als im Vorjahr. Die Branchenausfuhren nach China betrugen 2Mrd.€. Damit blieben sie in etwa auf Vorjahresniveau (+0,2%).
Weiche Ware für harte Anforderungen
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.