Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica vom 27. bis 30. Juni 2023 in München. Intelligente Automation kann entscheidend dazu beitragen, die angestrebten Klimaziele zu erreichen, indem sie die Energieeffizienz der Produktion verbessert oder auch durch die Reduktion von Ausschuss für ressourcenschonende Fertigungsprozesse sorgt. Darüber hinaus liefert die Montage- und Handhabungstechnik neue Ansätze für Recycling und Kreislaufwirtschaft. Und sie hilft dabei, nachhaltige Produkte wirtschaftlicher herzustellen. ‚Green-Technologies‘ wie Photovoltaik, Windenergie, Brennstoffzelle und E-Mobilität gelten als wirtschaftliche Treiber der Automatisierungstechnik. Der gesellschaftliche Umbau in Richtung Nachhaltigkeitsdenken und Klimaneutralität sorgt für Neugeschäft, eben weil Robotik und Automation hierbei als Schlüsseltechnologien fungieren. Befeuert wird das Thema ‚Nachhaltige Automation‘ auch durch die neue EU-Richtlinie CSRD, die EU-weit ab 2024 gilt.
Schwere Lasten einfach bewegen
Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen.