Bedieneinheiten in der Industrie müssen für den Werker jederzeit gut erreichbar und bedienbar sein. Mit der neuen Standsäulen-Familie von Rose ist das einfach: Das System bietet vielfältige Anschlussoptionen und lässt sich leicht an die Körpergröße des Bedienpersonals anpassen. Das Besondere an den neuen Standsäulen ist ihre Modularität: Rose stattet sie auf Wunsch mit unterschiedlichsten Anschlussmöglichkeiten aus. Dazu zählen z.B. Vesa-100- und Vesa-75-Schnittstellen, der hauseigene Flat-Panel-Adapter sowie eigene Tragarm-Kupplungen oder Halterungen für mobile Endgeräte. Darüber hinaus werden die Standsäulen bei Bedarf mit einer Extension Box zur Aufnahme und komfortablen Bedienung von Befehlsgeräten ausgerüstet.
Damit Theo sicher fliegt
Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.