SMC bietet mit der Serie JSX/JSXD/JSXM mehrfach verbesserte 2/2-Wege-Elektromagnetventile an, die dank Schutzart IP67 bzw. IP65 (bei Modellen mit DIN-Stecker) für raue Umgebungen geeignet sind. So bestehen etwa die Außenflächen des Spulenkörpers aus rostfreiem Stahl, womit diese korrosiven Einflüssen trotzen. Im Vergleich zu bestehenden Modellen sind die Serien laut Hersteller bis zu 30 Prozent leichter, 25 Prozent kleiner und verbrauchen 14 Prozent weniger Energie bei mehr Leistung. Außerdem sind sie einfach zu installieren und weltweit einsetzbar. Eingesetzt werden die Ventile vor allem in der Lebensmittel-, Verpackungs- und Textilindustrie, in Agrartechnik und Life Science.
Damit Theo sicher fliegt
Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.