Neues Zentralvakuumsystem

Bild: Leybold Vakuum GmbH

In Anwendungen, die ein sauberes Zentralvakuum erfordern, sorgt das neue, standardisierte Vakuumsystem NDi von Leybold für eine zuverlässige Versorgung. Das System basiert auf der trockenlaufenden Novadry-Schraubenpumpe und dem integrierten VAControl-CAB-Controller zur smarten Steuerung. Das Anwendungsspektrum des NDi-Zentralsystems umfasst Lebensmittel- und Verpackungsprozesse, Forschung & Entwicklung, Vakuum-Förder-Anlagen sowie Medizin- und Labor-Anwendungen. In diesen Einsatzgebieten kommt es den Betreibern auf Hygiene, Sparsamkeit, Zuverlässigkeit, Kompaktheit sowie Bedienungsfreundlichkeit an. Durch die Ausstattung der standardisierten NDi-Pumpensysteme mit der VAControl CAB sorgt Leybold für eine intelligente Steuerung sämtlicher Prozesse. Die durchgängige Datenaufzeichnung sichert die Produktionsqualität, wobei die verschlüsselten Pumpendaten standortunabhängig verfügbar sind. Der Zugriff einzelner Nutzer auf den Server ist jederzeit möglich – User haben die Wahl zwischen der lokalen, der Remote- oder der Cloud-Konnektivität. Eine direkte Steuerung des Systems ist über verschiedene Schnittstellen und Endgeräte möglich. Die Systeme sind vollständig montiert in verschiedenen Saugvermögensklassen erhältlich: Als ND 400i mit 400m3/h Saugvermögen und als Version ND 600i mit 600m3/h Saugvermögen. Eine starke Vakuumleistung bis zu einem Arbeitsdruck von 5mbar, die intelligente Druckanpassung sowie Steuerung des Zieldrucks komplettieren die Features.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.