all about automation friedrichshafen – die regionale Fachmesse für Industrieautomation in der Bodenseeregion

 

Effizienz – das verspricht der Besuch auf der all about automation am 12. und 13. März 2019 in der Messe Friedrichshafen. Die Messe entwickelte sich in den letzten Jahren zur regionalen Plattform für die Automatisierungsexperten der internationalen Bodenseeregion und den angrenzenden Regionen.

Die all about automation bietet ein Messekonzept, bei dem sich der Besucher mit wenig Zeitaufwand gut und übersichtlich informiert. Die Aussteller zeigen Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation im Kontext von Industrie 4.0. Die Kernprodukte der Automatisierung und bewährte Lösungen sind für das Messespektrum genauso wichtig wie die Trends und neuen Möglichkeiten der Digitalisierung.

Tanja Waglöhner, Geschäftsführende Gesellschafterin des Veranstalters untitled exhibitions gmbh: “Die all about automation geht effizient mit Ressourcen um. Für die Besucher aus der Region ist der Messebesuch mit wenig Zeiteinsatz realisiert und kostengünstig. Keine Hotelübernachtung, nur kurze Anfahrtswege und ein angenehmes Messeflair mit inklusivem Catering. Wichtig ist die Qualität der Information: Die Gespräche sind lösungsorientiert und konkret; man nimmt sich Zeit füreinander. Der Ausstellermix mit großen Komponenten- und Systemherstellern und regional tätigen Dienstleistern macht die all about automation besonders attraktiv.“
Die gesamte Ausstellerliste mit über 200 Unternehmen ist auf www.automation-friedrichshafen.com abrufbar. Erstmals am Bodensee als Aussteller mit dabei sind unter anderem: Afag Automation, connyun, Conta-Clip Verbindungstechnik, Dina Electronic, Elmeko, Hebotec, HMS Industrial Networks, KEB Automation, maxon motor, Pfannenberg, PIL Sensoren, Toshiba, Tsubaki Kabelschlepp, Vision & Control und WEG Germany.

Insgesamt sind es über 60 Unternehmen, die sich dem Bereich Dienstleistungen und Engineering für die Automation zuordnen. Direkt aus der internationalen Bodenseeregion sind zum Beispiel mit einem Messestand vertreten: AuTeWe, Walter Böhler Steuerungen, CNC-Automation Würfel, Escad Automation, futronic automation, Glaess Software & Automation, m:uv, Rey Automation und Waitkus Engineering.

Neu sind die Themen und Anwendungsfelder ‚Im Fokus‘. Das kostenfreie Vortragsprogramm auf der Talk Lounge dreht sich in erster Linie um diese Themen. Praxisnah referieren Experten der Aussteller und Automatisierungsprofis über:

  • Industrielle Kommunikation
  • Industrial Internet of Things
  • Safety und Security
  • Normen und Vorschriften
  • Handling / Robotik / MRK
  • Schaltschrank- Schaltanlagenbau

Weitere Informationen zur all about automation friedrichshafen auf www.automation-friedrichshafen.com.

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.