Antriebslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Tausende installierte Antriebsysteme quer durch alle Branchenzweige machen Nord Drivesystems zu einem der weltweit führenden Anbieter von Antriebslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Nord-Antriebsexperten liefern auf Basis ihres umfassenden Anwendungswissens und des vielseitigen Produktbaukastens komplette Antriebslösungen für alle Branchenzweige aus einer Hand. Zuverlässige Antriebslösungen sind eine essenzielle Voraussetzung für die gesamte Wertschöpfungskette in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Von der Lagerung, Förderung und Verarbeitung der Rohwaren über die Prozesstechnik und Abfüllung bis hin zu Verpackung und Logistik sind auf den jeweiligen Einsatzfall zugeschnittene Antriebssysteme erforderlich. Sie müssen Hygieneansprüche, technologische Erfordernisse und Energieeffizienz mit Produktschonung und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit in ein wirtschaftliches Gleichgewicht bringen. Nord Drivesystems konzipiert für diese Ansprüche zuverlässige und hochqualitative Komplettsysteme aus Getriebemotor, Frequenzumrichter und intelligenter Software. Nord Drivesystems liefert unter anderem Pumpenantriebe mit speziellen an das Fördermedium angepassten Funktionen wie hohen Anlaufdrehmomenten oder Sanftanlauf. Wand- oder motormontierte Frequenzumrichter erleichtern dezentrale Automatisierungskonzepte und mobile Pumpen mit ausgefeilten Steuerungskonzepten. In Kombination mit der Oberflächenveredelung nsd tupH, Glattmotoren und zweistufigen Kegelradgetrieben entstehen Antriebe, die geringes Gewicht, hohen Wirkungsgrad und Variantenreichtum mit Korrosionsschutz, Hygiene und glatten reinigungsfreundlichen Oberflächen vereinen. Sie erreichen auch ohne Lüfter eine deutlich bessere Wärmeabfuhr als Edelstahlantriebe und verfügen trotzdem über einen vergleichbaren Korrosionsschutz. Die genannten Eigenschaften sind ebenso bei Antrieben in Maschinen und Anlagen zum Schneiden und Dosieren und in CIP- und SIP-Bereichen gefragt. Ob Heizen, Kühlen oder Gefrieren, Nord-Antriebslösungen sind auch in allen Temperaturzonen zu Hause und können für extreme Anwendungsbedingungen in Gar- und Backstraßen oder Tiefkühlanlagen ausgelegt werden.

www.nord.com

 

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Energieverbrauch 
und CO2-Emission

Energieverbrauch und CO2-Emission

Die elektrischen Antriebe einer Anlage sind häufig überdimensioniert und kaum ausgelastet. Durch den Einsatz passender Antriebssysteme ließen sich der CO2-Ausstoß reduzieren, der Energieverbrauch senken sowie die Kosten für Verwaltung, Wartung und Verschleiß optimieren. Mit dem Nord-Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, diese Potenziale zu realisieren und eine besonders
energieeffiziente Antriebslösung zu finden.

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.