SW zur Lebensdauerberechnung

Die effektive Lebensdauer eines Wälzlagers hängt sehr stark von den Einsatzbedingungen ab. Den Kunden und Ingenieuren der Knapp Wälzlagertechnik steht die Spezialsoftware Mesys zur Berechnung der Lebensdauer von anwendungsspezifischen Wälzlagerlösungen zur Verfügung. Die Software führt die Lebensdauerberechnung nach ISO/TS 16281 bzw. DIN 26281 durch, unter Berücksichtigung der Innengeometrie des Lagers. Über die Lastverteilung im Wälzlager werden auch Lagerspiel und Kippwinkel in der Lebensdauer berücksichtigt. Die Ingenieure der Knapp Wälzlagertechnik GmbH geben die Innengeometrie des Lagers vor und führen mithilfe der Mesys Software die Lebensdauerberechnung durch. Sollte die Innengeometrie nicht vorliegen, so kann sie auch aus den Tragzahlen abgeleitet werden. Die Berechnung liefert zur vorgegebenen Belastung (Kraft und Kippmoment bzw. Neigung) die Pressungsverteilung auf die Wälzkörper und die Referenzlebensdauer. In den Berechnungen werden diverse Parameter berücksichtigt wie Lagerspiel, Spieländerung durch Pressung und Temperatur, Fliehkraft und Kreiseleffekt, elastische Aufweitung von Lagerringen etc.
Thematik: Mechatronik | Software
|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.