Vorbildliche Unternehmenskultur

Das Unternehmen Siko GmbH wurde am 17. Februar 2017 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem Top Job-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.

Das Unternehmen Siko GmbH wurde von Wolfgang Clement mit dem begehrten Top Job-Siegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Siko ist ein Spezialist für Messtechnik, der für Kunden aus Industrie und Maschinenbau Messgeräte und Positioniersysteme entwickelt. Das Unternehmen, das in Deutschland 150 seiner weltweit 210 Mitarbeiter beschäftigt, ist in Buchenbach bei Freiburg zuhause.

Das 1963 gegründete unabhängige Familienunternehmen zeichnet sich durch eine für mittelständische Betriebe typische Kontinuität und langfristige Ausrichtung auch in der Personalpolitik aus. Das eröffnet den Beschäftigten gute Aufstiegschancen, denn traditionell werden viele Führungspositionen intern besetzt. Engagierte und ambitionierte Mitarbeiter werden bei Weiterbildungen finanziell und durch die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unterstützt. „Wir schenken unseren Mitarbeitern von Anfang an Vertrauen und kommen immer auf einen gemeinsamen Nenner“, versichert Geschäftsführer Sven Wischnewski.

Die Top Job-Mitarbeiterbefragung attestiert Siko eine vorbildliche Unternehmenskultur. Dazu zählen die Teilzeitarbeitsplätze für Mütter ebenso wie die Möglichkeit zu Partnermonaten während der Elternphase. Festlichkeiten kommen ebenfalls nicht zu kurz: So gilt das Paris-Wochenende für die gesamte Belegschaft als Highlight unter den Betriebsausflügen der letzten Jahre.

Thematik: Mechatronik | Software
|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.