Nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen in Höhe von 400Mio.£

RS Group bekräftigt Engagement für Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele

Bild: ©Deemerwha studio/stock.adobe.com

RS hat kürzlich ein nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen (Sustainability-Linked Loan SLL) unterzeichnet. Es soll das Engagement des Unternehmens im Rahmen seines bis ins Jahr 2030 reichenden Environmental, Social and Governance (ESG)-Aktionsplans unterstützen. Die Handelsmarke der RS Group PLC, ein globaler Omni-Channel Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, hat ein bereits bestehendes refinanziertes nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen von 300Mio.£ auf 400Mio.£ aufgestockt. Seine Laufzeit wurde zu ähnlichen Bedingungen wie beim vorherigen Darlehen auf fünf Jahre verlängert. Der ESG-Aktionsplan 2030 ‚For a Better World‘ hat das Ziel, eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt zu spielen – von der Bekämpfung des Klimawandels über den Aufbau von Engineering-Qualifikationen und Innovationspotenzial bis hin zur Förderung von Vielfalt und Inklusion. Das Darlehen ist direkt mit dem Erreichen von drei der wesentlichsten Ziele des ESG-Aktionsplans verbunden. Im Einzelnen handelt es sich um die Reduzierung der direkten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2 CO2-Emissionen), den Aufwand für Verpackung und den Frauenanteil im Management.

RS Components GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.