Regional für Global

Wer den aktuellen Stand industrieller Automatisierungstechnik erleben möchte, ist genau richtig auf der all about automation in Leipzig. Die regionale, aber inhaltlich global ausgerichtete Messe (12. bis 13. September) führt Hersteller, Systemintegratoren, Distributoren und Dienstleister zusammen. Kurzum, sie ist die regionale Fachmesse für Industrieautomation im Norden, die viele vermisst haben.

Vom internationalen Marktführer bis zum regional tätigen Engineeringbüro: Komponenten- und Systemhersteller, Distributoren und Dienstleister der industriellen Automatisierungstechnik vernetzten sich auf der all about automation leipzig mit den Anwendern aus den Industrieregionen Mitteldeutschlands.

Lösungswege werden direkt auf den Messeständen ausgearbeitet – von Ingenieur zu Ingenieur. Die Atmosphäre ist einzigartig. Die Aussteller präsentieren sich in einem einheitlichen Standkonzept und in jeder Hinsicht angenehm wird der Messebesuch durch das kostenfreie zentrale Catering. Die Messe bietet eine ideale Gelegenheit, intensive und technische Gespräche zu führen. Sie ist ideal für mittelständische Unternehmen, die dort die Chance nutzen wollen, um nach Lösungen für ihre Anwendungen zu suchen.

www.automation-leipzig.com

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.