Phoenix Contact startet nachhaltigeres Produktportfolio

Auf Basis eines Technologieprojekts, in dem Phoenix Contact bleifreie Alternativmaterialien definierte und erprobte, baut die Unternehmensgruppe jetzt ihr Steckverbinder-Portfolio mit hoher Geschwindigkeit um. Der Hersteller bietet eine signifikante Auswahl an Rundsteckverbindern in bleifreier Ausführung. Bis Ende 2022 steht durch konsequenten Ausbau der metrischen Baureihen M5 bis M58 ein bleifreies Portfolio zu annähernd 100% zur Verfügung. Durch die Materialanpassung dieser und weiterer Steckverbinderprogramme haben die Kunden schon heute die Möglichkeit, elektrische Steckverbindungen nach kommenden Umweltstandards und Compliance-Anforderungen zu beziehen. www.phoenixcontact.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.