Hohes Maß an Kundenorientierung wird honoriert

Siemens Mechanical Drives hat die Besten aus dem Kreis seiner rund 300 Zulieferer und Lieferanten mit dem Supplier Award 2016 prämiert. In der Kategorie „Account Management“ gewann die begehrte Auszeichnung der Antriebselemente-Spezialist Ringspann. Das Bad Homburger Unternehmen erhielt den Preis vor allem für den besonderen Einsatz bei der Betreuung seines Kunden. „Wir freuen uns ganz besonders über diesen Supplier Award von Siemens, weil er eine sichtbare Anerkennung ist für das hohe Maß an Kundenorientierung, das unser gesamtes Vertriebsteam tagtäglich über die reine Produktlieferung hinaus leistet“, betont Nico Hanke, der Vertriebsleiter von Ringspann.

Technologisch übergreifende Betreuung

Als international agierender Hersteller von Industriegetrieben für den Bergbau und viele andere Industriezweige setzt Siemens Mechanical Drives antriebstechnische Elemente und Komponenten aus fast allen Geschäftsbereichen von Ringspann ein. Neben den Freiläufen und Bremsen sind dies auch Überlastsicherungen und Wellenkupplungen sowie Welle-Nabe-Verbindungen. „Das bringt eine technologisch fachübergreifende und sehr umfassende Betreuung dieses Schlüsselkunden mit sich. Beispielsweise durch eine hohe Beratungsqualität und Problemlösungskompetenz der Mitarbeiter im Vertrieb, durch eine konsequente Liefertreue oder auch durch hohe Flexibilität in Konstruktion und Logistik“, erläutert Vertriebsleiter Nico Hanke. Es sind dann auch gerade diese produktbegleitenden Faktoren des Account Management, die Siemens Mechanical Drives mit dem Supplier Award 2016 für Ringspann honoriert.

Themeninseln in Hannover

Einen detaillierten Gesamtüberblick über seine Key Customer Services und über sein Produkt-Portfolio bietet Ringspann auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 25. Hier zeigt sich das Unternehmen am Stand D13 erstmals auch mit einem neuen Ausstellungskonzept, das die verschiedenen Ringspann-Produkte auf verschiedenen Themeninseln sehr branchen- und kundenorientiert präsentiert. Und sicher wird auch die Verleihung des Siemens Supplier Awards 2016 ein Gesprächsthema auf der Messe sein.

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Energieverbrauch 
und CO2-Emission

Energieverbrauch und CO2-Emission

Die elektrischen Antriebe einer Anlage sind häufig überdimensioniert und kaum ausgelastet. Durch den Einsatz passender Antriebssysteme ließen sich der CO2-Ausstoß reduzieren, der Energieverbrauch senken sowie die Kosten für Verwaltung, Wartung und Verschleiß optimieren. Mit dem Nord-Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, diese Potenziale zu realisieren und eine besonders
energieeffiziente Antriebslösung zu finden.

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.