Cadfem ist Vertriebspartner von Advanced Design Technology

Advanced Design Technology (ADT), Entwickler der führenden Software zur Auslegung von Turbomaschinen – TurboDesign Suite, und Cadfem haben eine Vertriebspartnerschaft für Deutschland, die Schweiz und Österreich vereinbart.

„Cadfem ist durch die jahrzehntelange erfolgreiche Partnerschaft mit Ansys genau der richtige Kooperationspartner, denn die Integration von TurboDesign Suite in Ansys Workbench ist ein Meilenstein für uns. Gerade die enge Verbindung von Cadfem mit der Turbomaschinenindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist eine perfekte Basis, die Vorteile des 3D-Inverse-Design in der TurboDesign Suite in diesem Markt bekannt zu machen. Besonders in Verbindung mit Ansys profitieren Entwickler von gezielten und deutlich schneller möglichen Mehrpunkt-, Mehrziel- und multidisziplinären Optimierungen ihrer Produkte“, erklärt Professor Mehrdad Zangeneh, Geschäftsführer von ADT.

Dr.Jürgen Vogt, Geschäftsführer der Cadfem GmbH, betont: „TurboDesign Suite ist ein einzigartiges Softwarepaket für den Entwurf von Turbomaschinen, das auf der 3D-Inverse-Design-Technologie basiert. TurboDesign Suite hilft Ingenieuren, Konstruktionszeit und -kosten erheblich zu reduzieren, um innovative Entwürfe für alle Arten von Turbomaschinenkomponenten zu erstellen. Dazu gehören Pumpen und hydraulische Turbinen genauso wie Lüfter und Gebläse, aber auch Kompressoren und Hochgeschwindigkeitsturbinen. Deshalb ist diese Lösung eine ideale Erweiterung unseres bestehenden Portfolios.“

Mit der Software können Konstrukteure die Dimensionierung und Leistungsdaten von Turbomaschinen bewerten, detaillierte 3D-Schaufelkonstruktionen mit 3D-Invers-Design-Funktionen durchführen, Strömungsinformationen pro Komponente analysieren, die Leistung von Stufen mit turbomaschinenspezifischen CFD-Lösungen (Computational Fluid Dynamics) wie Ansys CFD berechnen und die Ermittlung des Entwurfsraums mit automatischen Optimierungsfunktionen beschleunigen.

www.cadfem.de

| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.