Als Spezialist für das ganze Spektrum der Wälzlagertechnik führt Hecht Kugellager ein breites Sortiment an Nadellagern für Lagerungen, die bei geringem radialem Bauraum eine hohe radiale Tragfähigkeit aufweisen müssen. Neben direkt auf der Welle laufenden Nadellagern ohne Innenring umfasst das Angebot auch Nadelkränze, die lediglich aus dem Käfig mit Wälzkörpern bestehen, so dass deren Bauhöhe dem Durchmesser der Wälzkörper entspricht. Darüber hinaus liefert Hecht einseitig geschlossene Nadelbüchsen, um das Lagerinnere gegen das Eindringen von Schmutz zu schützen. Da Nadellager auch in heißen und schmutzbelasteten Umgebungen eine hohe Lebensdauer erreichen, eignen sie sich ideal beispielsweise für Getriebe von Kraftfahrzeugen sowie Werkzeug- und Verpackungsmaschinen. Mit seinem großen Warenbestand stets lieferbarer Artikel gewährleistet Hecht Kugellager eine hohe Verfügbarkeit in Standard- oder Premiumqualität zu sehr wirtschaftlichen Konditionen. Sämtliche Produkte unterliegen strengen Qualitätsrichtlinien und ständigen Prüfungsprozessen und werden ausschließlich in auditierten und zertifizierten Werken hergestellt. Zudem verfügt der Wälzlager-Experte über eine eigene Fertigungsstätte für die Herstellung von nach Kundenanforderungen angepassten Spezialausführungen oder kompletten Baugruppen. Ein professionelles Serviceteam unterstützt die Kunden bei der Produktauswahl und Sonderlösungen für spezifischen Applikationen.
Drehscheibe für die flexible und nachhaltige Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 41. Motek statt. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die
komplette Prozesskette für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.