Mit einer ungewöhnlichen Motorkonfiguration konnte Menzel Elektromotoren einem Kunden aushelfen: Der Betreiber eines Chemiewerks benötigte Ersatz für einen ausgefallenen Pumpenmotor. Der Berliner Mittelständler Menzel konnte einen Motor anbieten, der das Leistungsprofil erfüllte und leicht genug für den Aufstellort war. Um den Motor in Baugröße 400 zu realisieren, baute Menzel einen lagervorrätigen Kurzschlussläufermotor der Bauform IM B3 (Fußmotor) zu IM V1 (Vertikalmotor mit Flanschbefestigung) um. Dafür wurde der anwendungsseitige Lagersitz für den Einbau eines Traglagers adaptiert. Den Sonderflansch fertigte Menzel ebenfalls im eigenen Haus und passte ihn an die Wellenlänge an: Die Welle durfte nur 120mm weit aus der Flanschebene hervorstehen. Der Motor, der inzwischen erfolgreich beim Kunden in Betrieb ist, hat eine Nennleistung von 315kW und eine Nennspannung von 5000V. Er bietet die Kühlart IC 411, die Schutzart IP55 und erreicht ein Gesamtgewicht von 4900kg.
Weiche Ware für harte Anforderungen
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.