Der KI-Railway-Computer RSL A3 von Syslogic, basierend auf dem neuen Jetson-AGX-Xavier-Industrial-Modul von Nvidia, ebnet den Weg für künftige KI-gestützte Bahnanwendungen.
Der KI-Railway-Computer RSL A3 von Syslogic, basierend auf dem neuen Jetson-AGX-Xavier-Industrial-Modul von Nvidia, ebnet den Weg für künftige KI-gestützte Bahnanwendungen.
Mit dem Legislativ-Paket ‚Fit for 55‘ liefere die Europäische Union wichtige energiepolitische Bausteine für die Umsetzung des Europäischen Green Deals, so die Einschätzung des Branchenverbands ZVEI.
Die Drop Station ist ein neuer nachhaltiger Getränkeautomat, der Getränke kundenindividuell auf Knopfdruck in kompostierbare Behälter abfüllt.
Effektiven Schutz vor Beschädigungen bei Fertigung, Reinigung, Lagerung und Transport – das bieten Oberflächenschutznetze, Netzschutzkappen und Netzschutzmatten von Norelem.
Ultimaker hat einen neuen Druckkern mit einer verschleißfesten Düse aus gehärtetem Stahl für seine S-line-3D-Drucker vorgestellt.
Intelligente Konzepte zum nachhaltigen Wirtschaften sichern die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
In Lagerstellen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie herrschen oft hohe Geschwindigkeiten und Temperaturen.
Der Hersteller von industrieller Verschluss-, Scharnier- und Verbindungstechnik Dirak hat seine Geschäftsführung ergänzt.
Normalerweise sind verschiedene Hardware- und Software-Komponenten notwendig, um Zustände von Maschinen und Anlagen visualisieren und analysieren zu können.
Das Prüfunternehmen Dekra verstärkt sein Engagement für erneuerbare Energien und ist jetzt Mitglied im Verband „Hydrogen Europe“.
Die extremen Einsatzbedingungen in der Schwerindustrie bedingen eine gut funktionierende Dichtungstechnik, Schutz vor Korrosion sowie einen Ausgleich von Wellenschiefstellungen, die bei hohen Belastungen auftreten.
Der KI-Railway-Computer RSL A3 von Syslogic, basierend auf dem neuen Jetson-AGX-Xavier-Industrial-Modul von Nvidia, ebnet den Weg für künftige KI-gestützte Bahnanwendungen.
Der Hersteller industrieller Beschlagkomponenten Dirak hat seine Geschäftsführung ergänzt.
Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen.
Der Antriebshersteller Flender hat die Bauarbeiten für die Erweiterung seines Standortes in Voerde am Niederrhein mit der Eröffnung seiner neuen Logistik- und Lagerhalle für die Montage von Großgetrieben offiziell beendet.
Im dritten Folgejahr erhält NSK für 2022 das höchste Supplier Engagement Rating (SER; Rating A) von CDP.
Der führende Hersteller von von Miniatur-Fluid-Control-Lösungen, The Lee Company, hat seit dem 1. Mai einen neuen Vertriebsleiter für Europa.
Bosch Rexroth wurde beim German Innovation Award 2023 in der Kategorie ‚Excellence in Business to Business – Machines and Engineering‘ gleich zweimal ausgezeichnet.
Reichelt Elektronik hat bei 500 Industrieunternehmen nachgefragt, wie es dort um das Thema Energiesparen steht, wo die größten Sorgen für die Zukunft liegen und wie hoch die Motivation für weitere Investitionen ist.
Schwerlastlager von Findling Wälzlager trotzen Staub und Dreck, hohen Temperaturschwankungen, der Witterung, Stößen und Vibrationen.
Linearachsen und Kugelgewindetriebe auslegen kann jeder – zumindest im Online-Portal von Hiwin.
Mit dem einzigartigen ‚Chainge‘ Programm für das Recycling technischer Kunststoffe hat Igus den 1. Platz des ‚Going Circular‘ Wettbewerbs der IHK Köln gewonnen.
Mit dem MX-System hat Beckhoff im November 2021 ein völlig neues, ganzheitliches Konzept für die Ablösung des Schaltschranks vorgestellt.
Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig und nachhaltig wie möglich.
Ökologisches Denken und ökonomisches Wirtschaften sind Grundprinzipien der Harting Technologiegruppe.