Enemac hat eine neue Wellenkupplung entwickelt. Die Elastomerkupplung EWT besteht aus zwei Nabenhälften, verbunden durch einen Elastomer-Spider. Eine der Naben ist eine Klemmnabe, welche auf Kundenwunsch zusätzlich mit einer Passfedernut versehen werden kann. Diese kann Wellen zwischen 8 und 70mm aufnehmen. Auf der anderen Seite befindet sich eine Spreizkonusnabe für Wellendurchmesser von 10 bis 48mm, die einfach in die Hohlwelle eingeführt und somit direkt an den Antrieb angebunden wird. Dadurch bleibt die vom Konstrukteur gewünschte Platz- und Gewichtsersparnis erhalten. Die Kupplungsreihe ist in sieben verschiedenen Größen zwischen 8 und 600Nm erhältlich und kann bei bis zu 15.000min-¹ zwischen -30 und +90°C eingesetzt werden. Die Kupplung kann axialen Versatz bis zu 1mm, lateralen bis zu 0,15mm und angularen Versatz bis zu 1° ausgleichen. Die EWT ist spielfrei, steckbar und schwingungsdämpfend.
Weiche Ware für harte Anforderungen
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.