Die hochgenauen robusten Zahnstangengetriebe von Leantechnik sind in zahlreichen Hub-, Handling- und Positioniersystemen weltweit im Einsatz. Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen fertigen die Automatisierungsspezialisten unter der Bezeichnung LeanUnique zudem Sondergetriebe mit individuellen Spezifikationen. Alle Zahnstangengetriebe werden nach dem Baukastenprinzip gefertigt und lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Neben den Standard-Getrieben in vielen Größen produziert der hersteller nun auch maßgeschneiderte Ausführungen für Anwendungen mit besonderen Anforderungen. Diese Zahnstangengetriebe halten je nach Vorgabe extremen Belastungen stand, werden in individuellen Abmessungen bzw. aus besonderen Materialien gefertigt oder mit speziellen Beschichtungen versehen. Dazu zählt u.a. die Brünierung, Galvanisierung und Eloxierung der Getriebe, aber auch eine Duralloy-Beschichtung ist möglich. LeanUnique-Zahnstangengetriebe werden schon ab moderaten Stückzahlen individuell gefertigt und mit kundenspezifischen Anschlussbohrungen versehen.
Drehscheibe für die flexible und nachhaltige Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 41. Motek statt. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die
komplette Prozesskette für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.