Für seine externen Linearaktuatoren mit Flanschgröße 42mm (NEMA 17) hat Nanotec nun auch radial vorgespannte Gewindemuttern im Programm. Die spielfreien Muttern stellen sich im Betrieb selbst nach und erreichen hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit. Gegenüber einfachen axial vorgespannten Muttern zeichnen sie sich durch ein geringeres Reibmoment und einen höheren Wirkungsgrad aus. Aktuell werden die Muttern in Kombination mit den Linearaktuatoren der Serie LSA42 von Nanotec angeboten. Diese Aktuatoren sind in vielen Längen und Steigungen sowie mit ACME- oder Trapezgewinde erhältlich und ermöglichen den Aufbau platzsparender Linearachsen. Mit Hilfe eines zusätzlichen Encoders sowie eines passenden Nanotec-Controllers lässt sich die Schubkraft der Aktuatoren genau überwachen und ihre Dynamik weiter steigern. Die Kraft- und Positionsregelung im Closed-Loop-Betrieb stellt vor allem im Vergleich zu pneumatischen Systemen einen großen Vorteil dar. Medizinische Analysegeräte, Halbleiter-Inspektionsmaschinen oder andere Geräte, bei denen kleine Lasten präzise bewegt werden müssen, sind typische Anwendungen für Linearaktuatoren mit spielfreien Gewindemuttern.
Pilotprojekt für SF6-freie Ringkabelschaltanlage
Schneider Electric und die Netze BW erproben erstmalig in Deutschland den Einsatz einer SF6-freien gekapselten Ringkabelschaltanlage im 10-kV-Mittelspannungsnetz.