[me] im Gespräch

[me] im Gespräch mit …

[me] im Gespräch mit …

Jürgen Siefert von Schneider Electric „Volle Integration voraus!“ Die Digitalisierung vereint die Steuerungen von Maschine und Roboter. Jürgen Siefert, Vice President Industry DACH bei Schneider Electric, erklärt, wie die Komplexität für den Kunden dadurch deutlich weniger spürbar wird und spricht über den Nutzen offener Schnittstellen, um Roboter tiefer...

mehr lesen

[me] im Gespräch mit …

Peter Fischer von Komet „Vakuumverpacken liegt voll im Trend“ Vakuumverpacken gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vakuumverpackt wird heute in nahezu allen Branchen und Wirtschaftsbereichen – von Industrieprodukten bis hin zu Handel, Dienstleistung und Gastronomie. Dort wird zum Beispiel in der Vakuumverpackung gegart. „Dabei sorgt die Vakuumverpackung für...

mehr lesen
Bild: Pilz
Bild: Pilz
[me] im Gespräch mit …

[me] im Gespräch mit …

Jochen Vetter von Pilz Kollege schraubt gleich Der Kollege Roboter wirkt oft etwas gemächlich. Schließlich arbeitet er ja Hand in Hand mit dem Menschen. Aber ist da wirklich alles so sicher und rechtlich einwandfrei? Und wie sieht es eigentlich mit der Produktivität in der Mensch-Roboter-Kollaboration aus. Einige Fragen an Jochen Vetter. Er ist Manager...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.