Schaeffler veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Bild: Schaeffler

Die Schaeffler Gruppe hat sich vorgenommen, ab 2040 klimaneutral zu wirtschaften. Dieses Ziel bezieht die gesamte Lieferkette ein und wird mit ambitionierten Mittelfristzielen untermauert. Die eigene Produktion soll bereits bis 2030 klimaneutral sein. So bezieht Schaeffler an den Produktionsstandorten in Europa seit 2021 zu 100% Strom aus regenerativen Quellen. Auch die Reduzierung der in der Lieferkette entstehenden Emissionen der Vorprodukte und Rohstoffe ist notwendig, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Dazu will Schaeffler ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-freien, mit Wasserstoff produzierten Stahls des schwedischen Startups H2greensteel beziehen. Dass die Umsetzung der Sustainability Roadmap erfolgreich ist, zeigten die Ergebnisse in Nachhaltigkeitsratings. So verbesserte sich Schaeffler beim Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis auf insgesamt 75 von 100 Punkten, erreichte damit Platinstatus und gehört nun zu den besten ein Prozent in der Peer Group. www.schaeffler.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.