Low-Code-Tool zur Maschinendaten-Integration

Bild: ©Visual Generation/stock.adobe.com

Kontron hat eine neue Version der Integrationslösung FabEagleConnect auf den Markt gebracht. Die Software dient der Vernetzung von Maschinen und Anlagen in der Fertigung. Mit der aktuellen Version 2 lassen sich die Schnittstellen über einen Web-Client konfigurieren, was nun auch Anwendergruppen mit wenig Programmiererfahrung zu dieser Aufgabe befähigen soll. Die Schnittstellen werden im Tool als Komponenten bereitgestellt, die über Dialoge eine Konfiguration standardisierter Schnittstellen wie OPC UA, REST, TCP IP oder MQTT unterstützen. Auf eine Programmierung können Anwenderunternehmen bei Bedarf verzichten, auch wenn sich eigene Schnittstellen- und Logikkomponenten weiter unter C# erstellen lassen, verspricht der Hersteller in der Pressemitteilung.

www.kontron.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.