Push-in-Einzelklemmen für SPE-Module

Bild: METZ CONNECT GmbH

Metz Connect bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kompakte Anschlusslösung, z.B. für SPE-Module, wie das PeriCore-Kommunikationsmodul von Perinet. Mit dem Single-Pair-Ethernet-Modul können vormals analoge Sensoren und Aktoren direkt in IIoT- Systeme integriert werden. Der begrenzte Raum auf der Leiterplatte kann durch die flexibel platzierbaren Einzelklemmen und deren kompakter Bauform bestmöglich genutzt werden. Die Farbgebung der Klemme spiegelt die SPE-Kabelfarbkodierung wider. Für die SPE-Anwendung bietet die SPE-Kabelfarbkodierung den Vorteil eines schnellen und fehlerfreien Anschlusses – auch Daisy-Chain-Konfigurationen sind möglich. www.metz-connect.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.