Pepperl+Fuchs lädt zum zweiten Online Summit

Bild: Pepperl+Fuchs SE

Pepperl+Fuchs lädt zur zweiten Auflage seines Online Summit. Nach kostenfreier Registrierung erhalten alle Interessierten Zugang zu dem vom 17. bis 19. November 2020 stattfindenden, vollständig digitalen Event. Das weiterhin unter dem Motto ‚Your Future Automation‘ stehende Format knüpft gedanklich an die im Juli abgehaltenen Pilotveranstaltung an, adressiert jedoch neue Unterthemen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem zunehmenden Verschmelzen von Operation Technology (OT) und Information Technology (IT).

Dieser Fokus spiegelt sich in den drei zentralen Themenbereichen wider, die jeweils einen separaten Veranstaltungstag einnehmen und in Form von Keynotes, Präsentationen und Podiumsdiskussionen durch Experten von Pepperl+Fuchs und Partnerunternehmen vorgestellt werden:

  • Driving the IIoT Revolution — Challenges, Benefits and Simple Next Steps
  • Digitalization in Service and Maintenance — Process Industry in Transition
  • Next Level of Ultrasonic Technology — Intelligent, Functionally Safe and Autonomous

Über eine Chat-Funktion können Eventbesucher Fragen stellen, die von den Experten von Pepperl+Fuchs sowie seinen Partnerunternehmen beantwortet werden. Zudem stehen weitere kostenlose Angebote wie technische Whitepaper, Videos und Präsentationen auf der Online-Plattform bereit und werden auch im Nachgang des Events weiter ergänzt. So erhalten Teilnehmer bei Registrierung einen über die Live-Veranstaltung hinausgehenden, zusätzlichen Mehrwert. Um Interessenten weltweit und losgelöst von Zeitzonen die Teilnahme zu ermöglichen, werden sämtliche Themenblöcke sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten sowie vormittags und nachmittags präsentiert. „Nachdem unser erster Online Summit bereits auf ein sehr positives Echo gestoßen ist, möchten wir das neue, digitale Format natürlich weiterführen. Die Teilnehmer dürfen sich auch dieses Mal wieder auf ein breites Themenspektrum sowie spannende Einblicke von unseren Referenten und Branchenexperten freuen“, kommentiert Stefan Maus, Director Global Marketing bei Pepperl+Fuchs.

Zur Online-Registrierung:

Interessenten können sich kostenlos unter www.pepperl-fuchs.com für den zweiten Pepperl+Fuchs Online Summit anmelden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.