Antriebs- und Fluidtechnik

Umsatz steigt 2022 auf neue Rekordwerte

 Hartmut Rauen, Geschäftsführer der VDMA-Fachverbände Antriebs- und Fluidtechnik
Hartmut Rauen, Geschäftsführer der VDMA-Fachverbände Antriebs- und FluidtechnikBild: ©Rainer Jensen

Der VDMA-Fachverband Antriebstechnik und Fluidtechnik hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Deutschen Messe aktuelle Zahlen bekannt gegeben. Demnach wurde 2022 in der Fluidtechnik ein Umsatz in Höhe von 9,5Mrd. Euro erzielt. In der Antriebstechnik waren es knapp 18Mrd. Euro und damit rund 12 Prozent mehr. Beides sind neue Rekordwerte. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen sind die Umsätze in der Hydraulik gegenüber dem bereits sehr guten Vorjahr nominal um mehr als 10 Prozent auf etwa 6,5Mrd. Euro gestiegen. In der Pneumatik liegt der Umsatz bei gut 3Mrd. Euro, was ebenfalls einem nominalen Zuwachs von etwa 10 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht. Für das laufende Jahr geht der Vorstand des Fachverbandes Fluidtechnik von einem Umsatzwachstum der Branche von nominal 2 Prozent aus (Hydraulik und Pneumatik jeweils plus 2 Prozent). Der Vorstand der Antriebstechnik erwartet ein nominales Plus von 3 Prozent.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.