Neue Isolierbuchsen

Neue Isolierbuchsen IB19,IB20,IB21,IB22
Neue Isolierbuchsen IB19,IB20,IB21,IB22Bild: Fischer Elektronik GmbH & Co. KG

Der Einsatz von Isolierbuchsen ist in vielen technischen Applikationen immer dann gefragt, wenn es darum geht, z.B. Schrauben, elektrisch leitende Anschlüsse oder auch Steckkontakte nach außen hin zu isolieren. Besonders häufig sind Isolierbuchsen in Verbindung mit elektronischen Halbleitern vorzufinden, um diese isolierend an Platinen oder auf Kühlkörpern zu montieren. Gleichfalls können passende Isolierbuchsen dazu verwendet werden, verschiedene Stromkreise elektronischer Schaltungen effektiv voneinander zu trennen. Fischer Elektronik erweitert hierzu das Artikelsortiment an Isolierbuchsen um vier weitere Ausführungen mit der Art. Nr. IB 19, IB 20, IB 21 und IB 22. Die genannten Isolierbuchsen besitzen jeweils einen Außendurchmesser von 6, 6,5, 7,5 und 6,9mm sowie einen Innendurchmesser von 3,1mm passend für eine M3-Schraube. Die Aufbauhöhe als Gesamtmaß beträgt 2,2, 3,5, 4 und 3,4mm. Die neuen Isolierbuchsen, sind gemäß UL94V-0 gelistet und können in einem Temperaturfenster von -40 bis +200°C eingesetzt werden. Bei dem Material für die Isolierbuchsen handelt es sich um einen thermoplastischen Kunststoff sowie um ein glasfaserverstärktes Polyamid. Die Durchschlagsfestigkeiten liegen in einem Bereich von 30 bis 38kV/mm. Die verschiedenartigen Isolierbuchsen aus dem Hause Fischer Elektronik eignen sich sehr gut als Isolations- und Berührungsschutz sowie zur sicheren Isolation von Halbleitern. www.fischerelektronik.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.