In diesem Jahr feiert KBK Antriebstechnik 20-jähriges Firmenjubiläum. 2003 gründen Robert Karpstein und sein Geschäftspartner Bernd Brenner die KBK Antriebstechnik GmbH (Karpstein Brenner Kupplungen). 2009 präsentiert KBK seine Produkte erstmals auf der Motek Messe in Stuttgart, 2011 folgten der Umzug in ein größeres Gebäude und der Aufbau einer CNC-Abteilung. 2013 übergibt Robert Karpstein schließlich die Geschäftsführung an seinen Sohn Sven, der das Produktprogramm seitdem kontinuierlich erweitert. 2017 erfolgt der Bau eines 250m2 großen Hochregallagers, 2018 bringt KBK die erste Baureihe seiner Magnetkupplungen auf den Markt. 2019 ergänzt KBK durch die Übernahme der Firma Merz-Antriebstechnik sein Portfolio zudem um Messgetriebe.
Zentrales Software-Rollout mühelos am PC
In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.