Mit dem neuen Starterset der Motor-Control-Plattform von Dunkermotoren sollen Maschinenbauer schnell und günstig Testmuster erstellen können, um erste Erfahrungen mit der Antriebseinheit zu sammeln. Es stehen verschiedene Leistungspakete von 20 bis 270W zur Verfügung. Das Antriebspaket umfasst einen 4Q-Servoregler (BGE 5510 dPro) mit einem bürstenlosen Gleichstrommotor der Baureihe BG sowie ein angebautes Gebersystem. Wahlweise erhältlich ist ein passendes Planetengetriebe in ein- oder zweistufiger Ausführung. Darüber hinaus liegen dem Set passende Anschlusskabel sowie ein Programmieradapter bei. Sobald der Motor mit der vom Werk aus konfigurierten Regelelektronik verbunden ist, kann das kostenlose Inbetriebnahme-Tool Drive Assistant 5 installiert und die Einheit in Betrieb genommen werden.
Weiche Ware für harte Anforderungen
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.