54.000 Tonnen rPET pro Jahr

Alpla erweitert Recyclingwerk in Polen

ALPLA erweitert das PET Recycling Team (PRT) Radomsko in Polen um eine dritte Extrusionsanlage. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 54.000 rPET zählt das Recyclingwerk zu den größten Anlagen dieser Art in Europa. // ALPLA is expanding the PET Recycling Team (PRT) Radomsko in Poland with a third extrusion line. With an annual production capacity of 54,000 tonnes, the recycling plant is one of the largest plants of its kind in Europe.
Bild: Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co. KG

Alpla setzt mit der Erweiterung des Recyclingwerks in Radomsko (Polen) den weltweiten Ausbau der Kreislaufwirtschaft fort. Der international tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist investiert rund acht Millionen Euro in die dritte Extrusionsanlage am Standort. Die jährliche Produktionskapazität steigt von 30.000 auf 54.000 Tonnen lebensmitteltaugliches PET-Recyclingmaterial (rPET). Das PET Recycling Team (PRT) Radomsko zählt damit europaweit zu den größten Recyclingwerken dieser Art.

Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.