Modul für Nachhaltigkeitsmanagement in o9 Digital Brain

 Das System basiert auf Knowledge Graph-Technologie zur Lieferkettenmodellierung.
Das System basiert auf Knowledge Graph-Technologie zur Lieferkettenmodellierung. Bild: O9 Solutions, Inc

o9 Solutions erweitert seine Enterprise Suite um ein Modul für das Nachhaltigkeitsmanagement. Anwender finden darin Funktionen zur Rückverfolgbarkeit sowie der Ermittlung des ökologischen und sozialen Fußabdrucks einzelner Produkte und des gesamten Unternehmens. Auch das Risikomanagement und die Geschäftsplanung anhand von ESG-Kriterien werden unterstützt. Hinzu kommen Prozesse der Beschaffung und für Kreislaufwirtschaft-Ansätze in der Lieferkette. Neben Messung und Reporting bietet die Software-Suite auch Planungstools, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu wurden auf internationalen Standards basierende Nachhaltigkeitsmetriken, -analysen und -kennzahlen in die KI-gestützte Plattform o9 Digital Brain integriert.

www.o9solutions.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.