Ob Schmelzen, Schmieden, Brennen oder Trocknen – die Herstellung wichtiger Grundstoffe wie Metall, Glas, Papier oder Zement erfordert hohe Temperaturen.
Ob Schmelzen, Schmieden, Brennen oder Trocknen – die Herstellung wichtiger Grundstoffe wie Metall, Glas, Papier oder Zement erfordert hohe Temperaturen.
In der Weg- und Winkelmesstechnik werden seit vielen Jahren induktive Weg- und Winkelaufnehmer eingesetzt. Für den anspruchsvollen Einsatz in Verbrennungsmotoren bedarf es besonders robuster Sensoren. A.B. Jödden bietet zu diesem Zweck Geräte mit Schutzart IP68 und weitem Temperaturbereich.
Sicherheitsmodule werden bei allen Maschinen benötigt, deren Steuerungen keine eigenen Sicherheitsfunktionen integriert haben. Die Dina Sicherheitsmodule aus der DN3-Produktreihe sind eine passende Lösung für alle, denen einfache Konfiguration, Qualität und Flexibilität wichtig sind. In vielen Fällen ermöglichen die Module sogar einen sensorlosen Betrieb.
Neue standardisierte und gehäuselose Motoren für den direkten Einbau in OEM-Maschinen bieten viele technische Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Servoantriebslösungen, beispielsweise in der kollaborativen und industriellen Robotik, in Verpackungs- und Textilmaschinen oder in Montage-, Werkzeug- und Fertigungsmaschinen.
Daten werden dank der Digitalisierung immer wichtiger für eine effiziente Produktentwicklung und -fertigung. Das führt in Unternehmen zu veränderten Arbeitsweisen mit neuen Instrumenten: Da das Product Lifecycle Management (PLM) den gesamten Lebenszyklus eines Produkts begleitet, arbeiten die Fachbereiche übergreifend zusammen. Möglich wird das über eine Cloudlösung.
Denk Kunststoff Technik aus Gevelsberg automatisiert eine Roboterzelle für die Fertigung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie. Dabei setzt sie auf ein Wireless-Sicherheitskonzept von SSP Safety System Products und Drehdurchführungen sowie Werkzeugwechsler von RSP Robot System Products.
Elektromotoren und Maschinen sind mechanisch über Riemen, Kupplungen, Getriebe oder direkt miteinander
verbunden. Über diese konstruktive Ankopplung werden Schwingungen der Arbeitsmaschine oder mechanische Prozessstörungen auf den Motor zurück übertragen. Dort bilden sich diese Effekte in Motorstrom und -spannung ab. Mit einer geeigneten Messtechnik können die Rückwirkungen noch in den elektrischen Zuleitungen des
Motors im Schaltschrank gemessen, ausgewertet und den verursachenden Symptomen zugeordnet werden.
Die neu überarbeitete Kleinsteuerung Vipa Micro von Yaskawa verfügt über einen Hauptspeicher von 128kByte, sodass kein Nachrüsten notwendig ist, um größere Projekte zu realisieren.
Ein selbsterhaltendes System zur Nahrungsmittelproduktion ermöglicht durch Erzeugung und Wiederverwendung von Nahrung, Wasser und Luft ein nachhaltiges menschliches Leben auf der Erde, dem Mond und dem Mars. Interstellar Lab nutzte einen virtuellen Zwilling, um die Leistung des Mikrohabitats und der biologischen Systeme des ‚BioPod‘ zu simulieren, zu testen und zu optimieren
Pepperl+Fuchs stellt mit der modularen HMI-Bedienstation Visunet FLX eine umfassende Baureihe für Atex-/IECEx-Zone 2/22 und Non-Ex-Bereiche vor, die das Thema Flexibilität im Feld adressieren sollen.
Die Kilo Moana ist ein 60m langes Forschungsschiff, das darauf ausgelegt ist, ein besseres Verständnis über die Auswirkungen der Tiefseeströmungen auf die Meeresflora und -fauna zu erhalten. Dabei soll das Schiff in Tiefen bis 5.000m die Leitfähigkeit, Temperatur und den gelösten Sauerstoff messen. Seit der Umrüstung auf aktive Seegangskompensation, die hundertfach pro Sekunde die Windenspannung anpasst, kommt in der Anwendung ein ABB-Frequenzumrichter ACS880 zum Einsatz.
Bei der Herstellung von Transformatorkernen darf eine Effizienzsteigerung nie auf Kosten der Genauigkeit gehen. Dementsprechend hatte beim Redesign der Fertigungsmaschine X-Shear bei OEM Micro Tool & Machine die Wiederholgenauigkeit oberste Priorität. Die Umstellung der Automatisierungstechnik von einer konventionellen SPS auf die durchgängige und integrierte Steuerungsplattform von Beckhoff ermöglichte dabei unter anderem eine Erhöhung des Anlagendurchsatzes um mehr als die Hälfte sowie eine erhöhte Präzision in der Fertigung.
Trotz aller Vorteile existieren bei der Thermografie noch deutliche Limitierungen. Bei einem Großteil der industriell verwendeten Materialien, wie etwa Kunststoffen, ist die Anwendbarkeit auf geringe Prüftiefen im Millimeterbereich beschränkt.
Die Embedded-PCs der DS-1300-Serie von Comp-Mall sind nun mit Intel-Prozessoren der 10. Generation (Comet Lake) erhältlich.
Immer mehr Fertigungsunternehmen streben im Konstruktionsbereich eine übergreifende Prozessintegration an. In diesem Szenario kann das ERP-System AMS.ERP eine zentrale Rolle ausfüllen, das alle relevanten Daten aufnimmt. Markus Rieche, Presales Consultant bei AMS.Solution, spricht über den Entwicklungsstand und das Potenzial des Ansatzes gerade für Einzel- und Variantenfertiger.
Der Intralogistik-Spezialist Extor hat ein neuartiges Lagersystem für schnelldrehende Konsumgüter entwickelt. Mit den RoverLog-Regalbediengeräten lassen sich großvolumige Waren platzsparend, flexibel und kostengünstig auf engstem Raum lagern. Das Herzstück des innovativen Logistikkonzepts bilden präzise Zahnstangengetriebe von Leantechnik.
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.
Das Werk von Siemens Smart Infrastructure im schweizerischen Zug ist als ‚Fabrik des Jahres 2022‘ in der Kategorie ‚Excellence in Supply Chain Resilience‘ ausgezeichnet worden.
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen verschiedenen Branchen zum Einsatz.
Produkte wie der digitale Getriebe-Zwilling für softwarebasierte Condition-Monitoring-Konzepte in der Robotik sowie das elektromechanische Lenkaktuator-System für autonome Nutzfahrzeuge zeigen, wohin die Reise für Nabtesco geht.
Das Movitrac advanced ist ein kompakter, Energie-reduzierender Frequenzumrichter von SEW-Eurodrive, der für vielfältige Automatisierungsaufgaben konfiguriert werden kann.
Mewa erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihre Arbeitskleidung Mewa Peak, die überwiegend aus Recyclinggarnen hergestellt wurde.
Beim Innovace, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung.
Controlled Pneumatics von Festo vereint Proportionaltechnologie, Sensorik und Regelungsalgorithmen in einem Regelkreis.
Der Ventilspezialist Gemü führt das elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil J70 ein: Das Produkt ist für Applikationen mit geringem Durchfluss in der Analyse, Vakuum- und Dosiertechnik geeignet und ermöglicht eine präzise Dosierung.
Als vor knapp 30 Jahren die Bearbeitung mit Minimalmengenschmierung (MMS) Einzug fand, machten die möglichen Kosteneinsparungen diese Technik interessant.
Jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art: Das ist ein wesentliches Merkmal der UA1995.
Die Linearführungen der Rollon Compact Rail zeichnen sich durch sanfte, geräuscharme Bewegungen sowie eine hohe Strapazierfähigkeit aus und ermöglichen eine präzise Positionierung.