Der Aufsichtsrat von Schaeffler hat Claus Bauer zum 1. September zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitglied des Vorstands von Schaeffler bestellt.
Der Aufsichtsrat von Schaeffler hat Claus Bauer zum 1. September zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitglied des Vorstands von Schaeffler bestellt.
Mit dem neuen inversen und modularen Kabeldurchführungssystem KDSI-SR bietet Conta-Clip in Sachen Kabelmanagement für Schaltschränke, Gehäuse und Maschinen Flexibilität und Zeitersparnis sowie die sichere Abdichtung von Leitungen mit und ohne Stecker.
Um bei Langsamlauf-Anwendungen Werkstücke wiederholgenau zu befördern, werden hochpräzise Ventillösungen wie die Drosselrückschlagventile von SMC eingesetzt.
Zum Spannen großer Werkzeuge oder Werkstücke wird oftmals teures Spezialwerkzeug benötigt.
Anlagenplanern wird die Kommunikation mit Auftraggebern und Zulieferern erleichtert: Der Softwareanbieter Aucotec hat für die neueste Version 2021 seiner Kooperationsplattform Engineering Base (EB) Datenblätter entwickelt, die automatisch sämtliche Informationen über ein Asset zusammenführen, inklusive Zubehör und Untersysteme.
Durch den einlagigen Gewebeaufbau aus Polyestergewebe und Längsrillenstruktur läuft das neue semi-elastische Förderband NVT-725 von Habasit sehr spurtreu und kompensiert sogar kleine Ausrichtungsfehler einer Förderanlage.
Stoßdämpfer sind Verschleißteile. Die Stoßdämpferserie STD-14 von Friedemann Wagner eignet sich zur Instandsetzung und Aufarbeitung.
Zur Abstimmung im EU-Parlament über die ersten technischen Kriterien der Taxonomie-Verordnung sagte VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Das Europäische Parlament sollte die vorliegenden ersten technischen Kriterien der EU-Taxonomie zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel ablehnen.
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.
Das Werk von Siemens Smart Infrastructure im schweizerischen Zug ist als ‚Fabrik des Jahres 2022‘ in der Kategorie ‚Excellence in Supply Chain Resilience‘ ausgezeichnet worden.
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen verschiedenen Branchen zum Einsatz.
Produkte wie der digitale Getriebe-Zwilling für softwarebasierte Condition-Monitoring-Konzepte in der Robotik sowie das elektromechanische Lenkaktuator-System für autonome Nutzfahrzeuge zeigen, wohin die Reise für Nabtesco geht.
Das Movitrac advanced ist ein kompakter, Energie-reduzierender Frequenzumrichter von SEW-Eurodrive, der für vielfältige Automatisierungsaufgaben konfiguriert werden kann.
Mewa erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihre Arbeitskleidung Mewa Peak, die überwiegend aus Recyclinggarnen hergestellt wurde.
Beim Innovace, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung.
Controlled Pneumatics von Festo vereint Proportionaltechnologie, Sensorik und Regelungsalgorithmen in einem Regelkreis.
Der Ventilspezialist Gemü führt das elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil J70 ein: Das Produkt ist für Applikationen mit geringem Durchfluss in der Analyse, Vakuum- und Dosiertechnik geeignet und ermöglicht eine präzise Dosierung.
Als vor knapp 30 Jahren die Bearbeitung mit Minimalmengenschmierung (MMS) Einzug fand, machten die möglichen Kosteneinsparungen diese Technik interessant.
Jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art: Das ist ein wesentliches Merkmal der UA1995.
Die Linearführungen der Rollon Compact Rail zeichnen sich durch sanfte, geräuscharme Bewegungen sowie eine hohe Strapazierfähigkeit aus und ermöglichen eine präzise Positionierung.