Parallel vorgespannte Piezoaktoren

Bild: SI Scientific Instruments GmbH

Die parallel vorgespannte PPA-Serie besteht aus gestapelten Niedervoltpiezokeramiken. Die Vorspannung wird mittels eines externen Spannrahmens aus Edelstahl erzeugt. Er schützt den Aktor vor unerwünschten Zugkräften und bildet die mechanische Schnittstelle für den Benutzer. Die PPA-Modelle sind leichter als die herkömmlichen direkten Piezoaktuatoren, jedoch mit den gleichen elektromechanischen Eigenschaften. Ihre Bauart vereinfacht eine mechanische Montage. PPA sind günstiger und zeigen eine deutlich bessere Dynamik als herkömmliche direkte Piezoaktuatoren. Weitere Kennzeichen der neuen Modellreihe sind ihre Kompaktheit bzgl. des max. möglichen Hubs, nahezu unbegrenzte Auflösung zur Nanopositionierung, niedriger Leistungsverbrauch, hohes Kraft/Masse-Verhältnis und daher schnelle Reaktionszeiten, möglicher Vakuumbetrieb. Es sind Aktuatoren mit Hüben bis zu 130µm und Kräften bis zu 7000N erhältlich. www.si-gmbh.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.