Icotek stellt mit der KEL-SCDP-TR neue Größen und Montagevarianten der bekannten Durchführungsplatten vor. Mit der metrischen Kabeldurchführungsplatte lassen sich einzelne Leitungen ohne Stecker einführen und bis IP65 gemäß DIN EN 60529 abdichten. Die neuentwickelte Variante KEL-SCDP-TR 63|5+1 ermöglicht zudem die Einführung von bis zu fünf Leitungen. Der Vorteil liegt beim sehr großen Dichtbereich der KEL-SCDP-TR-Serie. Je nach Leitungs-/Schlauchdurchmesser lassen sich die Dichtrillen auf den benötigten Dichtbereich sehr einfach abschälen. Hierzu wird lediglich ein kleines Loch zwischen den Ringen gestochen. Anschließend wird der entsprechende Ring abgezogen. Vorteil dieses Schälprinzips ist, dass der ausgeschälte Bereich stets rund ist und somit sehr gut abdichtet. Die KEL-SCDP-TR verfügt über ein integriertes metrisches Gewinde von M25 bis M63. Hierdurch können Standardausbrüche wie für herkömmliche Kabelverschraubungen verwendet werden. Der maximale Dichtbereich liegt zwischen 5 und 52mm. Die Kabeldurchführungsplatte wird mit einer Gegenmutter verschraubt. Die passende Gegenmutter ist im Lieferumfang enthalten.
Drehscheibe für die flexible und nachhaltige Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 41. Motek statt. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die
komplette Prozesskette für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.