Sicherheitskupplung für kleine Drehmomente

Bild: Enemac GmbH

Eine direkte Sicherheitskupplung für kleine Drehmomente ab 0,5Nm bietet der Kleinwallstädter Antriebsspezialist Enemac mit der Type ECPD. Sie ist eine Kombination aus Sicherheitskupplung mit Klemmnabe, zum Verhindern von Überlastschäden kostspieliger Komponenten im Antriebsstrang; sowie einer Metallbalgkupplung, welche axiale, angulare und laterale Versätze zwischen An- und Abtriebswelle ausgleichen kann. Erhältlich für Ausrückmomente zwischen 0,5 und 2.000Nm, in 17 verschiedenen Baugrößen, ist die kurze Kupplung mit Elastomeranbau vielseitig einsetzbar. Die Klemmnabe der Elastomerkupplung kann Bohrungen zwischen 4 und 90mm aufnehmen, die Klemmnabe im Sicherheitsteil der Kupplung ist erhältlich für Wellendurchmesser zwischen 5 und 100mm. Die beidseitig angebrachte, montagefreundliche Klemmnabe verbindet Welle und Kupplung spielfrei und kraftschlüssig, kann aber auf Kundenwunsch auch mit einer zusätzlichen Passfedernut ausgestattet werden. Die Kupplung kann im Temperaturbereich zwischen -30 und 90°C bei bis zu 4.000min-1 eingesetzt werden. Für anspruchsvolle Umgebungen bietet Enemac diese Sicherheitskupplung zudem als korrosionsgeschützte Variante ECPD_KS an. Die Hauptbauteile des Drehmomentbegrenzers werden hierfür nitrokarburiert oder gasnitriert und anschließend oxidiert. Die verbauten Tellerfedern sind beschichtet und Kugeln und Kugellager werden aus Edelstahl gefertigt. Hierdurch ist die Kupplungstype für viele Anwendungen im Freien und überall dort geeignet, wo Feuchtigkeit zum Problem werden könnte.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.