Ruland bietet Beamkupplungen für Anwendungen in der Robotik an. Die flexiblen Kupplungen werden auch als Spiralschnittkupplungen oder Wendelkupplungen bezeichnet. Sie gleichen Parallelversatz, Winkelversatz und axiale Verschiebungen aus und sind spielfrei für eine präzise Bewegungssteuerung. Beamkupplungen mit Mehrfachwendeln sorgen im Vergleich zu Beamkupplungen mit Einfachwendel für höhere Torsionssteife und höhere übertragbare Drehmomente. Flexible Beamkupplungen der P- und MW-Serie von Ruland haben vier Wendeln, sind kompakter und eignen sich am besten für Anwendungen wie Verbindungen zwischen Servomotoren und Encodern. Die Ausführung der F-Serie mit sechs Wendeln hat eine höhere Drehmomentkapazität und eignet sich gut für Anwendungen, die eine Übertragung von nennenswerten Drehmomenten erfordern wie z.B. die Verbindung eines Motors mit einer Leitspindel.
Rohöl aus problematischen Kunststoffen herstellen
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.