Softwareanbieter MobileX vertreibt seine Software für Field Service- und Instandhaltungsprozesse künftig auch als Cloudvariante. Mit dem neuen Angebot im Abo-Modell sollen Unternehmen für diese Aufgaben ohne Integrationsprojekt auf digitale Prozesse umstellen. Dazu verbindet die Cloudanwendung Beteiligte wie Disponenten, Techniker, Service- und Instandhaltungsleiter sowie Subdienstleister miteinander, bildet die Prozesse digital ab und stellt verfügbare Daten und Dokumente zur Verfügung. Die Plattform eignet sich Unternehmensangaben zufolge für Firmen ab zehn Technikern oder Instandhaltern und ist ab sofort verfügbar.
Damit Theo sicher fliegt
Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.