Bereit für den Aufschwung

Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH

Tsubaki Kabelschlepp hat trotz der Corona-bedingten Einschränkungen an den Zielen für 2020 festgehalten. Im Laufe des Jahres wird das Unternehmen eine Vielzahl neuer Produkte auf den Markt bringen. Zudem erfolgt derzeit ein Ausbau des Firmengeländes: In Wenden-Gerlingen entstehen ein Versuchs- und Entwicklungszentrum sowie ein neues Logistikzentrum. „All diese Maßnahmen haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen einsatzbereit sein, wenn die Konjunktur wieder anzieht“, so Henning Preis (im Bild), Geschäftsführer von Tsubaki Kabelschlepp. „Am meisten profitieren unsere Kunden von durchdachten Energieführungssystemen, die ihnen einen echten Mehrwert bieten. Deshalb werden wir im Herbst zahlreiche Innovationen aus den verschiedensten Produktgruppen präsentieren. Zudem investieren wir in Neubauten auf unserem Firmengelände.“ Das Unternehmen in ein neues Versuchs- und Entwicklungszentrum auf ca. 500m² investiert, das ganz neue Möglichkeiten eröffnen wird: Hier lassen sich statische und dynamische Tests von Komponenten, Baugruppen und Produkten durchführen. Nutzen will Tsubaki Kabelschlepp die hochmodern ausgestatteten Räumlichkeiten für die Entwicklung und den Test von Prototypen und kundenspezifischen Lösungen, Versuchsaufbauten sowie den Musterbau. Ein neues Logistikzentrum soll helfen, die Lagerhaltung klarer zu strukturieren und die Lieferfähigkeit weiter zu steigern.

Das könnte Sie auch Interessieren